WIR ÜBER UNS:
Mit der Unterstützung des Ehepaar Kemper begann im Januar 1998 der Aufbau unserer Karnevalsgesellschaft.
Der Verein startete mit 14 Gründungsmitgliedern: Harald Brodien, Annette Brodien, Frank Grotjahn, Ramona Grotjahn, Hans-Jürgen Breuer, Sabrina Grumme, Sandra Breuer, Kai Reining, Nadine Jankgrift, Bettina Mestermann, Jutta, Stefanie Globert, Edeltraud Wunstorf und Maik.
Hans-Jürgen Breuer wurde als erster Vorsitzender und Harald Brodien als zweiter Vorsitzender ernannt.
Bis Ende des Jahres stieg die Mitgliederzahl auf 20 Personen.
Am 11. November 1998 fand auf dem Marktplatz in Lüdinghausen der erste Auftakt statt, womit der Straßenkarneval nach langer Zeit wiederbelebt wurde.
Nach und nach kamen weitere Veranstaltungen hinzu, darunter Galasitzungen, Kinderkarneval, Altenkarneval und der Karnevalsausklang.
Die KG Rot-Blau Lüdinghausen nahm an zahlreichen Karnevalsumzügen in Nordkirchen, Selm, Werne und Lünen teil.
Doch warum nicht selbst einen Umzug organisieren? Am 24. Februar 2001 war es soweit – der erste eigene Umzug startete.
Mit dabei waren Karnevalsgesellschaften wie Schwarz-Weiß Lünen Süd, Blau-Weiß 20 Hagen, die Narren von der Klause und wir – stolz mit unserem eigenen Wagen.
Das Eis war gebrochen, und unser nächstes Ziel stand fest: Im darauffolgenden Jahr sollten weitere Wagen hinzukommen.
Ein Karnevalsumzug ohne Prinzenpaar? Das kam für die Session 2001/2002 nicht infrage! Mit dem Motto „Ran für die Kinder“ riefen wir auf:
"Wer möchte als Prinz oder Prinzessin auf der Bühne und im Umzug im Mittelpunkt stehen?"
Aus diesem Aufruf entstand unsere erste Kinderprinzenproklamation. Das erste Kinderprinzenpaar der KG Rot-Blau Lüdinghausen war geboren: Jonas I. und Katharina I. – hier sind alle Hoheiten aufgelistet.
Unser Verein wuchs weiter und entwickelte sich stetig. Seither feiern wir jedes Jahr während der 5. Jahreszeit zahlreiche fröhliche Narrensfeste und Prunksitzungen – ein besonderes Highlight, vor allem für die Kinder.
Im Laufe der Jahre sind viele neue Veranstaltungen und Vereine hinzugekommen, und die Aufgaben für den Vorstand sind immer umfangreicher geworden.
Zusätzlich übernahm unser Vorstand die Rolle des Regionalpräsidenten des FEN Regionalverbands Sauerland. Und wir sind noch lange nicht am Ende – denn es macht uns einfach Spaß!
Immer mehr Menschen schließen sich uns an. Natürlich ist es eine Herausforderung, immer wieder neue Ideen selbst zu verwirklichen.
Doch wir schaffen das ohne Sponsoren und Spendenaufrufe – allein durch unsere Begeisterung. Und genau das spüren die Menschen und machen mit.
In der Herbstversammlung 2007 wurde unser Name offiziell geändert in:
1. Karnevalsgesellschaft Rot-Blau Lüdinghausen.